Aller guten Dinge sind drei!

Nach jeweils einem dritten Platz in 2023 und 2024 konnte sich das Team der Chorgemeinschaft erneut beim Stadtradeln auf dem Podest platzieren. Viele der gefahrenen Kilometer absolvierten die Chormitglieder auf dem Weg zur wöchentlichen Chorprobe.

Chorjubiläum bei Kaiserwetter

feelHarmonie feierte 20 Jahre Chorbestehen mit einem bunten Konzert

Fast genau auf den Tag vor 20 Jahren formierte sich feelHarmonie unter der Leitung von Thomas Kuhn – trotz hochsommerlicher Temperaturen hatten die Gäste die St. Hedwig-Kirche am 29. Juni 2025 in großer Zahl gefüllt, um mit den Familien der Chormitglieder, vielen Ehemaligen und sonstigen Freunden der Chormusik das runde Chorjubiläum der Sängerinnen und Sängern gebührend zu feiern.

weiterlesen

Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Christel Torbrügge ließen Achim Kern und Michael Bensmann die beiden Jahrzehnte in einer kleinen Zusammenfassung Revue passieren, begleitet von einer Fotopräsentation mit Bildern des Chores zu verschiedenen Anlässen. Sowohl Thomas Kuhn als auch Alexander Fillers als ehemalige Chorleiter waren gekommen, um das Jubiläumskonzert von feelHarmonie personell abzurunden.

Das Programm war in drei Blöcken konzipiert – angesichts der hohen Temperaturen eine weise Entscheidung für alle Aktiven, die nicht nur vor freudiger Anspannung Schweißperlen von der Stirne wischen mussten. Im ersten Block präsentierte der Chor unter Leitung von Marina Kari und mit Begleitung von Olga Teske am Klavier einer Auswahl von Lieblingsliedern des Chores, von vergleichsweise leisen Tönen bei „Ubi Caritas“ bis zum Musical-Hit „I Will Follow Him“ aus Sister Act.

Im Zwischenspiel verzauberte Alina Kuhn, Tochter des ehemaligen Chorleiters Thomas Kuhn, mit spanischen und südamerikanischen Klängen auf der Akustikgitarre das Publikum.

Im zweiten Chorblock widmete sich feelHarmonie neuer Chorliteratur, die bisher noch nicht öffentlich zur Aufführung gebracht oder ganz neu einstudiert worden war. Auch hier setzte sich die bunte Mischung aus Stilen und Epochen, für die der Chor bekannt ist, fort. Vom „Abendlied“ des Josef G. Rheinberger wurde ein Bogen bis zu „Thank You For The Music“ von ABBA gespannt, welches genau die Dankbarkeit des Chores für die musikalische Gemeinschaft widerspiegelt, die sie seit so vielen Jahren verbindet. Und so lieferte die Gruppe voller Sangesfreude und Ausstrahlung ein bemerkenswertes Jubiläumskonzert ab, das allen lange in Erinnerung bleiben wird – eben mit feel Harmonie!

Chöre lassen den Advent leuchten

Bericht im Westfalen-Blatt vom 13.Dezember 2022 von Johannes Gerhards

Laut Hans-Heino Bante-Ortega hat das Weihnachtskonzert der Brockhagener Chöre eine lange Tradition. Bereits als kleiner Steppke habe er seinerzeit dabei mitgewirkt, und auch heute falle es ihm schwer, bei den unterschiedlichen musikalischen Darbietungen „die Füße stillzuhalten“ . Die St. Georgskirche ist am dritten Adventssonntag sehr gut besucht, was nicht zuletzt daran liegen mag, dass rund die Hälfteder Anwesenden auch zu den Vortragenden gehört.

„Chöre lassen den Advent leuchten“ weiterlesen